OV Isselhorst Zeltlager
Tag 10 – Hotel zur Hirschquelle
Dienstag, 22. Juli 2025
Es lief so ab
Die Bewohnerinnen des letzten Zeltes sind heute an der Reihe und wurden interviewt. Das Mädchenzelt I wird von 10 Mädchen und 4 Mitarbeiterinnen bewohnt.
Eine Teilnehmerin hatte in der Zeit leider Nasenbluten und ist deshalb nicht auf dem Foto.
Was macht die Bewohnerinnen aus?
Welches Getränk trinkt ihr am liebsten?
Im Zeltlager gibt es ausschließlich Wasser. Die Variation liegt darin, ob man es mit oder ohne Kohlensäure trinkt, womit alle auch vollkommen zufrieden sind.
Wenn sie wieder zuhause sind, freuen sie sich aber auch auf Fanta, Ice-Tea und Apfelsaft.
Welches Spiel hat euch im Zeltlager bisher am besten gefallen?
Bis zum heutigen Tag haben wir 15 große Spiele gespielt. Hier sind der Casino-Abend, das Quidditch und Mitarbeitendensuche sehr beliebt.
Was macht ihr in der Zeit zwischen den Spielen am liebsten?
Neben einem Fußballplatz, haben wir auch ein Volleyballfeld. Da gehen sie am liebsten hin, wenn kein Programm ist. Bei Regen spieln sie am liebsten Werwolf. Das dritte Highlight ist auch hier der Kletterparkour.
Welche Müslizutat darf in eurem Müsli nicht fehlen?
Mittags gibt es immer Müsli. In ihrem persönlichem Müsli darf auf gar keinen Fall Apfel, Melone, Cornflakes und Milch fehlen.
Welches Lied singt ihr am liebsten?
Als eins ihrer Lieblingslieder haben sie benannt: Lied Nummer 7 „Geh Abraham geh“. 43 „Echt elefantastisch“ und die 8 „Binobatata“.
Der Tag an sich
Heute ist ein ganz besonderer Tag im Zeltlager. Wir lassen die Andacht heute mal ausfallen, denn auf mysteriöse Weise ist der Notar im Hotel zur Hirschquelle vergiftet worden. Dies muss natürlich aufgeklärt werden.
Zur Geschichte: Im Hotel zur Hirschquelle gibt ein Kommissar mit seinem Gehilfen ein Seminar (Anfängerkurs Kriminologie). Kurz nach Beginn des Seminars hört man einen lauten Schrei der Reinigungskraft. Ein Gast des Hotels (der Notar) liegt regungslos in seinem Bett. Neben ihm ein Testament, auf dem ein Glas verschüttet wurde. Sofort nimmt sich der Kommissar der Sache an. Durch jahrelange Erfahrung ist ihm sofort bewusst, dass der Notar mithilfe des Glasinhalts vergiftet wurde. Die Teilnehmenden des Seminars (die Kinder) sollen dem Kommissar helfen, den Mordfall aufzuklären. Er schickt sie in Kleingruppen los, um die Verdächtigen zu befragen. Zur Zeit des Vorfalls waren der Hotelbesitzer, seine Assistentin, die Gärtnerin, die Reinigungskraft, der Portie, der Barkeeper und ein Gast im Hotel anzutreffen.
Morgens wurden verschiedene AG's besucht, in denen gebastelt und gespielt wurde, passend zu den Rollen der Personen. Am Nachmittag gab es Hinweise und die Verdächtigten konnten befragt werden. Am Abend gab es dann weitere Tipps und die Verdächtigen konnten erneut befragt werden.
Am Ende kam heraus, dass die Putzkraft eigentlich ihren Vater, den Hotelbesitzer im Visier hatte. Sie füllte Unkrautvernichter in sein Glas. Durch eine Verwechselung beim Glas, hat es leider den Notar getroffen.
Weitere Artikel:
- Rückfahrt
- Tag 12 – Es war schön
- Tag 10 – Hotel zur Hirschquelle
- Tag 9 – Die Jagd nach den flauschigen Fällchen
- Tag 8 - Gewitter gut überstanden
- Tag 7 - Ein Tag im Schwimmbad
- Tag 6 - Wir stellen vor
- Tag 5 - Die Burg erobern
- Tag 4 - Planänderung mit dem richtigen Riecher
- Tag 3 - Auf der Suche nach den Puzzleteilen
- Tag 2 – Wir leben uns ein
- Tag 1 - Wir sind gut angekommen!
- Tag 0 – Die Zelte stehen
- Dein Einblick ins Zeltlager
- Vorbereitungswochenende